Frohe Fest- und Feiertage2015-12-24T08:02:40 von Das Sekretariat ist in diesem Jahr noch einmal am 29.12. erreichbar. Der Unterricht beginnt am 04.01.2016. Wir wünschen Ihnen genussvolle Feiertage. Weiterlesen
Weihnachtsessen2015-12-18T07:48:03 von … im Team und gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern Weiterlesen
Wie viele Muskeln (im Gesicht) braucht man zum Küssen?2015-12-14T19:28:46 von Wissenstransfer Die Primarstufe ist mit dabei… Wie viele Liter Blut besitzt der menschliche Körper? Wie funktioniert die Zellatmung? Was sind Fresszellen? Wie funktioniert unser Abwehrsystem? Wie gross ist […] Weiterlesen
Notre séjour à Martigny2015-12-14T18:13:41 von Du 25 au 27 novembre… Nous sommes bien arrivés à Martigny vers 14.30 chez nos amis suisses romands après un trajet un peu bouleversé en raison de quelques […] Weiterlesen
Jahresbrief der école vivante2015-12-13T20:13:10 von Liebe Freunde der école vivante, Was tat sich im letzten Jahr bei uns in Marokko? Wie sieht die école vivante ihren Bildungsauftrag im Hinblick auf all die politischen […] Weiterlesen
Der Trailer ist online…2015-12-10T17:50:32 von …schauen Sie ihn sich hier an. Der Film „Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise.“ ist ab Januar 2016 im Verleih. Bei Interesse an einer Vorführung können Sie sich […] Weiterlesen
Kuhrechnung2015-12-08T14:41:44 von Unsere Umgebung gibt uns ein bisschen Kopfzerbrechen. Denn die Familie Lippuner hat 23 Kühe 1 Kuh frisst ca 40 Kilo Heu oder Silofutter am Tag. Das macht in […] Weiterlesen
Der Wege unserer Karotten – Besuch bei Müller Azmoos AG2015-12-06T20:20:36 von Wir begleiten die Kartoffeln und Karotten die wir auf dem Acker vor der Schule miternten durften auf ihrem Weiterweg. Es will der Zufall, dass diese Nahrungsmittel – fast in Gehdistanzn zur […] Weiterlesen
Rückmeldung eines siebenjährigen Schnupperis2015-12-03T16:10:14 von Teil des Aufnahmeprozedere in die Scuola Vivante ist das Absolvieren eines Schnupperhalbtages. Hier die Rückmeldung eines siebenjährigen Schnupperis nach einem Mittwoch Vormittag in der Primar- und Basisstufe. […] Weiterlesen
Eine 6*2015-12-02T17:03:12 von Im W&O – der Regionalzeitung für die Region – war gestern die Schlagzeile zu lesen: „Notengebung wird im Gesetz verankert“. Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag über […] Weiterlesen
Kreis um Kreis2015-12-02T16:20:35 von Mit viel Geduld und Ruhe zieht sich Kreis um Kreis, Ring für Ring immer weiter… …bis am Schluss eine wunderschöne Kerze entsteht, diese spendet uns Licht und Wärme […] Weiterlesen
EXPO Milano – Feeding the world. Energy for Life.2015-12-02T15:40:16 von Vom 21.-23.10. begaben wir uns zu fünft auf eine Reise zur Expo 2015 nach Mailand. Nach der Präsentation in der Schule hier nun ein interessanter Reisebericht von Corsin. […] Weiterlesen
Sprachenbad2015-11-30T17:20:09 von Martigny. Ins Wasser geworfen. Drei Tage. En français. Eingetaucht in Gastfreundschaft. Rettungsringe der Herzlichkeit. Sprachmelodie des gemeinsamen Lachens und Erlebens. Freundschaft erlebt. Freunde gefunden. Weiterlesen
Alors… on est à Martigny2015-11-26T17:29:49 von On a bien dormi – presque… Et on a vu beaucoup de choses aujourd’hui: Des cours en allemand, un fort, on a parlé du guerre, on a parlé […] Weiterlesen
Gut angekommen2015-11-25T22:11:29 von Wir sind gut in Martigny angekommen und wieder festlich empfangen und bewirtet worden. Et maintenant on commence de parler et penser en français… Weiterlesen
Tagung der UNESCO-assoziierten Schulen2015-11-24T16:19:22 von Am 23.11.2015 fand die Jahrestagung der UNESCO-assoziierten Schulen der Deutschschweiz in Brugg-Windisch statt. Auch die Scuola Vivante war dabei gut vertreten. Das Überthema „Kommunikation und Kooperation“ wurde sehr […] Weiterlesen
Danke Zora2015-11-21T12:28:02 von Danke für deinen Praktikumseinsatz hier in der Scuola Vivante. Und danke, für dein lichtvolles Abschiedsgeschenk. Trag dir Sorge auf deiner Reise und viel Freude auf deinem Studienweg. Weiterlesen
Aufstieg zum Alvier2015-11-19T21:17:43 von Die Schüler der dritten Oberstufe nutzten den letzten sonnigen Tag dieses goldenen Herbsts zum Aufstieg auf den Alvier. Der lange Weg bot Zeit für interessante Gespräche; der anspruchsvolle […] Weiterlesen
Zukunftsweisend – beflügelnd – Mut machend2015-11-15T19:00:10 von „Mare Nostrum“ ist Ausdruck eines geradezu zornig, heiligen „Dennoch“, gegenüber einer ausgrenzenden und abschottenden EU-Festungspolitik. Das Kunstwerk nährt die Sehnsucht nach brückenschlagender Verständigung und Begegnung. Es zieht einen […] Weiterlesen
Neuer Wind im Elektronikbereich2015-11-15T16:08:10 von Herzlich willkommen, José, in deinem Brütwerk-Praktikum. Die Kinder lieben es, mit dir zu arbeiten. Weiterlesen
Energy for life – aus Nachbars Acker2015-11-12T16:39:28 von Wieder einmal ein Einsatz der Basis- und Primarstufe. Nach den Kartoffeln (300 kg) folgt die Karottenernte (160 kg) aus Nachbars Garten. Wir haben mehr als genug und können […] Weiterlesen
Energy for life – durchs Hochmoor im Gamperfin2015-11-12T08:44:16 von Es war dein Wunsch Bassou – an deinem letzten Schultag bei uns als Gastschüler – einen Tag in der Natur, zusammen mit all deinen neu gewonnen Freuden zu verbringen. […] Weiterlesen
„Mare Nostrum“ beeindruckt Tuttlinger2015-11-10T16:21:49 von Wunderschoen und beruehrend, das zu lesen. 20151109_Graenzbote Dokumentarfilm beeindruckt Tuttlinger – ein Bericht von Claudia Steckeler, Tuttlingen (öffnen und nach unten scrollen) Schoen, wie nun alles weitere kreise zieht, […] Weiterlesen
Energy for life – Mosterei Zogg, Grabserberg2015-11-07T20:29:18 von Besuch der Basis- und Primarstufe am letzten „Presstag“ in der sympathischen Anlage der „Mosterei Zogg“ rund 200’000 kg Äpfel werden Jahr vermostet Hans Zogg erklärt das Pressverfahren 30-40 […] Weiterlesen
Schön bist du da, Bassou2015-11-04T11:04:53 von Nachdem wir so viele Male in den Genuss der marokkanischen Gastfreundschaft gekommen sind freuen, wir uns mit dir, Bassou, erstmals einen Schüler der école vivante drei Wochen bei […] Weiterlesen
Basisstufe unterwegs2015-11-03T12:33:58 von Umziehen. Wir wissen wie’s geht und doch jedes Mal ist die Aufregung wieder gross….. Alles startet mit einer Idee, einem Wunsch… Wohin solls gehen? Wo fühlen wir uns […] Weiterlesen
Mitwirkung beim Filmdreh „Finsteres Glück“2015-11-02T17:55:12 von Die Oberstufe und die 5. und 6. Klasse konnten bei den Dreharbeiten der Romanverfilmung „Finsteres Glück“ von Lukas Hartmann unter der Regie von Stefan Haupt als Statisten mitwirken. Eine […] Weiterlesen
Repair Café – am Samstag!2015-10-27T12:39:45 von Am Samstag, 31. Oktober von 14 Uhr – 17 Uhr ist es wieder so weit und es dreht sich im Brütwerk in Buchs, an der Bühlstrasse 17, wieder fast […] Weiterlesen
Auch die Tomaten und Steine im Garten passen sich unserem Jahresthema an2015-10-26T17:57:13 von Mit der Quartalsausrichtung „Energy for life“ setzten wir unser Jahresthema fort. Es beginnen sich neue Kreise auszubreiten. Energy for life ist auch das Thema der Weltausstellung in Mailand […] Weiterlesen