Fit-Kurse im Brütwerk2007-11-03T04:55:46 von Kurs-Programm für Kinder und Jugendliche Kinematik – bewegte Figuren Wir entwerfen und gestalten aus tausenderlei Materialien Fantasiegestalten, die sich Tinguely-Skulpturen gleich bewegen können. Ihr Innenleben besteht aus kurbelgetriebenen […] Weiterlesen
Feuer und Flamme für das Brütwerk2007-10-26T15:29:55 von Im Untergeschoss der neuen Scuola Vivante an der Bühlstrasse 17 in Buchs ist das Brütwerk eingerichtet. Am Samstag wurde Eröffnung gefeiert. (Quelle: W&O) Zum Eröffnungsprogramm gehörten das Herstellen […] Weiterlesen
Brüten, tüfteln, ausprobieren2007-10-18T07:25:51 von Es kann losgehen: Die Scuola Vivante in Buchs (früher Freie Volksschule Werdenberg) eröffnet am Samstag das Tüftellabor „Brütwerk 17“ an der Bühlstrasse in Buchs – für forschungslustige Kinder […] Weiterlesen
Les cocinelles – ein bilinguales Angebot für Kinder2007-08-15T13:24:25 von Vor einem Jahr startete die multilinguale Kindergruppe „les coccinelles“, welche es Kindern ermöglicht, sich lustvoll in französischsprachigem Umfeld auszudrücken und zu bewegen. Den Kindern werden verschiedene Aktivitäten rund […] Weiterlesen
Heimat – Jahresthema 07/082007-08-10T17:55:47 von Was für mich unbedingt beibehalten werden muss, damit die Schule ein angenehmer Ort des Lernens und Seins bleibt. Was es für mich braucht, dass Schule zu Heimat werden […] Weiterlesen
www.marokko-reise.ch2007-07-10T13:55:03 von Nach der Bildungsreise nach Marokko gestaltete Rahel Marugg im Rahmen ihrer Abschlussarbeit des letzten Schuljahres eine eindrückliche Homepage. Eine Einladung zu einer Reise nach Nordafrika – Erinnerungen, Begegnungen […] Weiterlesen
Eine Reise zum Herzen2007-05-12T16:21:29 von Rückschau auf die Bildungsreise nach Marokko vom 19. bis 29. April 2007, anhand des Reiseprogramms, zusammengestellt von Muiel Brunswig, KaravanSerail – Orient Reisen. Diese Reise ist eine tolle […] Weiterlesen
Eine Kooperation von der grössten und der kleinsten Schule in Buchs2007-02-27T06:24:51 von Weiterlesen
Salvete2007-02-02T11:22:04 von Seit den Herbstferien besuchen am Montagnachmittag neun interessierte Mittel- und OberstufenschülerInnen einen „Lateinschnupperkurs“. Warum Latein? Ist Latein nicht eine “tote Sprache“, die niemand mehr spricht? Lohnt es sich […] Weiterlesen